Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Unser PIM bietet alles, was Sie für perfekte Produktinformationen brauchen. Entdecken Sie die wichtigsten Bereiche im Detail.
Publikation & Kanäle
Produktinformationen automatisch in Shops, Marktplätzen und Print ausspielen.
MehrDatenorganisation und Struktur
Bündeln Sie alle Produktinformationen in einem zentralen System. Flexible Datenmodelle und Variantenverwaltung sorgen für Übersicht und Klarheit, egal ob Sie ein kleines Sortiment oder tausende Produkte verwalten.
Ihre Vorteile:
Alle Produktdaten an einem Ort
Flexible Strukturen für jede Branche
Schneller Zugriff für alle Abteilungen
Zentrale Datenerhaltung
Alle Produktinformationen werden in einem System gesammelt und gepflegt. So entfallen Datensilos und unterschiedliche Versionen. Egal ob technische Daten, Marketingtexte oder Bilder, alles liegt an einer Stelle.
Mehrwert:
Einheitliche Datenbasis für alle Abteilungen
Schnellere Abstimmungen durch zentrale Verfügbarkeit
Jeder Mitarbeiter arbeitet mit denselben Informationen
Datenmodell und Variantenverwaltung
Mit flexiblen Datenmodellen lassen sich Produkte, Varianten, Sets oder Zubehör exakt abbilden. Attribute, Kategorien und Klassifikationen können individuell eingerichtet und erweitert werden.
Mehrwert:
Perfekt anpassbar an die Branche
Abbildung komplexer Produktstrukturen
Zukunftssicher durch flexible Erweiterbarkeit
Qualitätssicherung und Validierung
Pflichtfelder, Regeln und Vollständigkeitsprüfungen sorgen dafür, dass Daten immer den gewünschten Standards entsprechen. Fehlerhafte oder unvollständige Informationen werden sofort sichtbar.
Einheitliche Qualität über alle Kanäle
Weniger fehlerhafte Produktdaten
Höhere Kundenzufriedenheit
Datenqualität und Prozesse
Nur vollständige und geprüfte Daten überzeugen Kunden und Partner. PIM unterstützt Sie mit klaren Prozessen, automatisierten Regeln und transparenter Qualitätssicherung.
Ihre Vorteile:
Weniger Fehler im gesamten Prozess
Transparente Abläufe
Klare Verantwortlichkeiten
Datenimporte und -exporte
Übernehmen Sie Daten automatisch aus ERP-Systemen, Excel-Dateien oder Lieferantenfeeds. Validierungen sorgen schon beim Import für saubere Daten.
Weniger manuelle Pflege
Schnelles Onboarding neuer Lieferanten
Unterstützung gängiger Formate und Schnittstellen
Workflow- und Rollenmanagement
Definieren Sie individuelle Prozesse für das Anlegen, Bearbeiten und Freigeben von Produktdaten. Rollen und Rechte stellen sicher, dass jeder nur die Daten bearbeitet, die für ihn relevant sind.
Klare Zuständigkeiten im Team
Transparente Freigaben
Weniger Abstimmungsaufwand
Reporting und Monitoring
Mit Dashboards und Berichten haben Sie jederzeit im Blick, wie vollständig Ihre Daten gepflegt sind, wo Übersetzungen fehlen und welche Produkte freigegeben sind.
Volle Transparenz über den Datenstatus
Verbesserungen messbar machen
Grundlage für kontinuierliche Optimierung
Medien und Inhalte
Produkte bestehen nicht nur aus Zahlen und Fakten, sondern auch aus Bildern, Dokumenten und Texten. Mit integriertem DAM, Mehrsprachigkeit und Content-Anreicherung haben Sie alles im Griff.
Ihre Vorteile:
Einheitliche Verwaltung aller Inhalte
Keine doppelten Ablagen
Internationale Märkte einfach bedienen
Digital Asset Management (DAM)
Verwalten Sie Bilder, Videos, PDFs und andere Medien direkt am Produkt. Verknüpfungen und automatische Zuordnungen sorgen dafür, dass immer die richtige Datei im richtigen Kontext genutzt wird.
Keine doppelten Dateien oder Versionskonflikte
Einheitliche Bild- und Dokumentenverwaltung
Direkte Ausspielung in alle Kanäle
Mehrsprachigkeit und Übersetzungen
Pflegen Sie Produktinformationen in beliebig vielen Sprachen. Workflows und Schnittstellen zu Übersetzungsdiensten beschleunigen den Prozess und sorgen für einheitliche Terminologie.
Zentrale Verwaltung internationaler Inhalte
Schnellere Expansion in neue Märkte
Konsistente Übersetzungen
Content-Anreicherung
Ergänzen Sie Produkte mit Marketingtexten, technischen Daten und Storytelling-Inhalten. So wird aus einer Artikelnummer ein verkaufsstarker Produktauftritt.
Einheitliche Produktdarstellung
Weniger Redundanz in der Pflege
Verbesserte Kundenerfahrung
Publikation und Kanäle
Einmal gepflegt, überall verfügbar. Mit PIM spielen Sie Ihre Produktinformationen automatisch in Shops, Marktplätzen, Apps oder Print-Katalogen aus. Und das immer aktuell und konsistent.
Ihre Vorteile:
Immer aktuelle Informationen in allen Kanälen
Keine doppelte Pflege
Kürzere Time-to-Market
Multichannel Publishing
Pflegen Sie Daten einmal und veröffentlichen Sie sie gleichzeitig in allen gewünschten Kanälen. Änderungen an den Stammdaten erscheinen sofort überall.
Einheitliche Informationen in allen Kanälen
Schnellere Aktualisierungen
Weniger Pflegeaufwand
Integrationen und Schnittstellen
Mit offenen APIs und Konnektoren binden Sie ERP-, CRM-, Shopsysteme, Marktplätze oder Übersetzungsdienste direkt an.
Reibungsloser Datenaustausch
Keine Insellösung, sondern zentraler Hub
Zukunftssichere Architektur
Automatisierungen
Viele wiederkehrende Aufgaben laufen automatisch: von der Validierung über die Zuweisung von Medien bis zur Verteilung der Produktinformationen.
Deutlich weniger manuelle Arbeit
Kürzere Time-to-Market
Entlastung der Mitarbeiter
Sicherheit und Skalierbarkeit
Das PIM wächst mit Ihren Anforderungen und sorgt für zuverlässige Performance – auch bei Millionen von Produkten. Sicherheit und Compliance sind dabei selbstverständlich.
Ihre Vorteile:
Zuverlässig auch bei großen Sortimenten
Rechtssicher und DSGVO-konform
Zukunftssicher aufgebaut
Skalierbarkeit
Egal ob kleine Produktpalette oder hunderttausende Artikel, das System bleibt performant und stabil.
Keine Limits bei wachsenden Sortimenten
Geeignet für Unternehmen jeder Größe
Hohe Verfügbarkeit und Performance
Sicherheit und Compliance
DSGVO-konforme Datenhaltung und revisionssichere Abläufe sind integriert. So bleiben Sie rechtlich auf der sicheren Seite.
Datenschutz und Datensicherheit gewährleistet
Verlässliche, nachvollziehbare Prozesse
Zertifizierte Standards
Systemarchitektur
Moderne Technologie und flexible Architektur sorgen dafür, dass das System langlebig und erweiterbar bleibt.
Stabil und flexibel zugleich
Anpassbar an neue Anforderungen
Investitionssicher in die Zukunft