Endlose Möglichkeiten.
statt manuelle Bearbeitung.
für alle Anwendungen.



Warum ein PIM alles vereinfacht?
Produktdaten machen heute den Unterschied.
Fehlerhafte oder verstreute Produktinformationen kosten Zeit, Geld und Kundenvertrauen.
Mit billerbeck PIM schaffen Sie Ordnung, Effizienz und bessere Kundenerlebnisse. Von der Erfassung der Daten bis zur Ausspielung in alle Kanälen kommt alles aus einer Hand.
Mit PIM
Ohne PIM
- Produktdaten verteilt in Excel, ERP & E-Mail
- Viele manuelle Nacharbeiten & Copy-Paste
- Hohe Fehlerquote & unterschiedliche Datenstände
- Verzögerungen bei neuen Produkt-Launches
- Schlechte Datenqualität
- Eine zentrale Datenquelle für alle Produktinfos
- Automatisierte Workflows & Validierungen
- Einheitliche Datenqualität über alle Kanäle
- Deutlich schnelleres Time-to-Market
- Mehr Vertrauen & bessere Kundenerlebnisse
billerbeck Product Information Management
Integration & Branchenlösungen
Weniger Aufwand
Im Vergleich zur manuellen Datenpflege
Zeitersparnis Time-to-Market
Dopellelt so schnell Produkte in allen Kanälen ausspielen, dank zentralem Datenmanagement.
Omnichannel & Multichannel-Fähigkeiten
Sie veröffentlichen überall gleichzeitig und konsistent. Änderungen werden automatisch in allen Kanälen aktualisiert.
Höhere Datenqualität
Integrierte Validierungen und Vollständigkeitschecks stellen sicher, dass Ihre Produktdaten immer korrekt, vollständig und aktuell sind. Das reduziert Fehler und steigert das Vertrauen der Kunden.
Schnelleres Time-to-Market
Dank Automatisierungen und Workflows bringen Sie neue Produkte bis zu 70 % schneller in alle Kanäle. Weniger manuelle Arbeit, weniger Verzögerungen und ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Skalierbar & Zukunftssicher
Ob kleines Sortiment oder zehntausende Produkte, Ihr PIM wächst mit Ihrem Unternehmen. Moderne Architektur sorgt für Stabilität, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit
Eine zentrale Datenquelle
Alle Produktinformationen liegen an einem Ort, keine verstreuten Excel-Dateien, keine widersprüchlichen Versionen. Alle Abteilungen greifen auf die selben, konsistenten Daten zu.
Nahtlose Integration
Über standardisierte Schnittstellen und offene APIs verbindet sich billerbeck PIM mit ERP, CRM, Shopsysteme und mehr. So wird Ihr PIM zum Dreh- und Angelpunkt Ihrer digitalen Prozesse.
Einfache Internationalisierung
Sprachvarianten, Übersetzungen und landesspezifische Anforderungen lassen sich direkt im PIM abbilden. Damit sind Sie jederzeit bereit für den internationalen Markt.
Höhere Kundenzufriedenheit
Einheitliche, genaue und umfassende Produktinformationen auf allen Kanälen sorgen für eine höhere Kundenzufriedenheit und eine höhere Conversion Rate.
Hohe Flexibilität
Das System ist so aufgebaut ist, dass es durch unsere Programmierer problemlos erweiterbar ist. So ist es für alle Branchen und für jedes Unternehmen die richtige Wahl.
Kostenlose Demo anfordern
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gern.

Nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft
Importieren Sie Lieferantendaten, Preislisten oder Produktkataloge direkt ins PIM. Mit Validierungen und Mapping-Funktionen stellen Sie sicher, dass die Daten korrekt übernommen werden.
Mehr erfahrenExcel- / CSV-Import Mehr Infos

Produktinformationen lassen sich direkt aus bestehenden SQL-Datenbanken übernehmen. So wird ein reibungsloser Übergang aus Altsystemen oder eine laufende Synchronisierung möglich.
Mehr erfahrenDatenbank-Import Mehr Infos

Endlose Möglichkeiten mit unseren Exportprofilen
Excel / CSV
API Calls (JSON)
Unser PIM kann Unternehmen in verschiedensten Branchen unterstützen, wie zum Beispiel:
billerbeck – ein Familienunternehmen

Als renommiertes Familienunternehmen mit Tradition fertigen wir seit 1921 Bettdecken, Kissen, Topper und weitere Bettwaren, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Auf diesem Fundament aus Qualität, Verlässlichkeit und Kundennähe haben wir unser Portfolio in den letzten Jahren erweitert: Mit billerbeck Software Solutions entwickeln wir heute maßgeschneiderte digitale Werkzeuge für modernes Produktdatenmanagement.
Unser PIM-System wird seit Jahren kontinuierlich verbessert und praxisnah weiterentwickelt, immer mit dem Anspruch, es genau auf die Bedürfnisse von Unternehmen abzustimmen. Dabei verbinden wir die Werte eines Familienunternehmens „Nähe, Verlässlichkeit und persönlicher Service“ mit technischer Kompetenz und Innovationskraft.
Das Ergebnis: Eine Software, die nicht „von der Stange“ kommt, sondern flexibel, erweiterbar und individuell anpassbar ist. So profitieren Unternehmen nicht nur von einem leistungsstarken PIM, sondern auch von einer Zusammenarbeit, die partnerschaftlich, persönlich und langfristig gedacht ist.